Der Erfolg von Gkazas

Menschen kaufen Stories,
nicht nur Produkte


Floris Reurts zeigt, wie entscheidend Authentizität für Markentreue ist. Anstatt auf austauschbare Produktversprechen zu setzen, erzählt Gkazas eine Familiengeschichte, die bei der Kundschaft ankommt – von der Olivenernte auf Kreta bis zur Lieferung in ganz Europa.

Meraki vor Marge:
Leidenschaft bringt Ergebnisse


Das griechische Konzept Meraki steht im Zentrum der Gründungsidee von Gkazas: Wer mit echter Hingabe arbeitet, wird Erfolg haben – selbst in einem preissensiblen Markt wie Olivenöl. Für Gründerinnen und Gründer bedeutet das: Starte mit Überzeugung, nicht mit Excel.

Validiere, bevor
du skalierst


Gkazas begann im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße: von Hand abfüllen, Läden besuchen, Menschen überzeugen. Erst nachdem die Nachfrage bestätigt war, folgte das professionelle Branding. Wer zu früh skaliert, ohne zu validieren, riskiert nicht nur Geld, sondern auch Glaubwürdigkeit.

Vertrauen als
Umsatztreiber


In einem Markt voller Fakes setzt Gkazas auf Herkunftstransparenz und das Trusted Shops Gütesiegel. Der Preis liegt höher – und das aus gutem Grund. Gkazas beweist, dass Shopper mehr ausgeben, wenn sie echte Qualität erhalten.

Marketing als
Führungsaufgabe

 

Um die Markenbotschaft selbst zu steuern, gründete Floris seine eigene Marketingagentur. Für ihn steht fest: Wer eine starke Geschichte hat, muss sie strategisch und konsistent erzählen – abgestimmt auf Zielgruppen, Formate und Touchpoints.



Alle Podcast-Episoden

Schau dir hier auch unsere anderen Episoden an