Trusted Shops kann Dein Produkt oder Deine Dienstleistung gezielt und mit großer Reichweite präsentieren.
Du suchst einen starken Partner, der über langjährige Expertise verfügt und Dich sicher und vorausschauend unterstützt?
Accordance
Accordance wurde 2005 als Antwort auf die veränderliche Umsatzsteuersituation in Europa gegründet.
Unser Ziel besteht darin, Umsatz-steuerangelegenheiten aus dem grenzüberschreitenden Handel innerhalb Europas durch praktischen Umgang mit unseren Kunden und ihren Problemen im Hinblick auf indirekte Steuern zu vereinfachen.
Accordance ist ein Unternehmen, das sich auf Compliance und Beratung in Sachen Umsatzsteuer für länderübergreifende Transaktionen spezialisiert hat. Wir unterstützen Unternehmen innerhalb und außerhalb der EU durch praktische, geschäftsfördernde Beratung zum Thema Umsatzsteuer.
BillPay
Billpay ist mit mehreren Tausend Online-Shops einer der führenden Anbieter für den abgesicherten Rechnungskauf, Kauf per Lastschrift und Online-Ratenkauf ohne PostIdent/HomeIdent-Verfahren und ohne lange Antragsstrecken.
Billpay bietet seine Bezahldienste grenzüberschreitend in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Durch die Integration von Billpay können Sie dank der 100%-igen Zahlungsgarantie ohne Risiko Ihren Umsatz erheblich steigern.
Cleverreach
CleverReach® ist mit mehr als 270.000 Kunden in 152 Ländern einer der führenden Lösungsanbieter für E-Mail-Marketing. Die Software ermöglicht die Direktkommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden und zeichnet sich gemäß dem Motto „einfach einfacher“ durch eine schnelle und leichte Einrichtung sowie Handhabung aus.
CleverReach® setzt auf hohe Technologiestandards, Schnittstellen zu relevanten Content-Management-, CRM- und Shop-Systemen, einen kompetenten Kundenservice und auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. CleverReach® wurde 2007 in Deutschland gegründet und erfüllt höchste Datenschutz-Standards, weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Referenzkunden sind unter anderem Spotify, Carglass, Kununu, bugatti, Amnesty International, DHL und REWE.
Concardis
Die Concardis Payment Group ist ein führender Anbieter digitaler Bezahllösungen mit 1.100 Mitarbeitern und 116.000 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südosteuropa.
Wir ermöglichen es Händlern, Dienstleistern und Finanzinstituten, von der Digitalisierung der Bezahl- und Geschäftsprozesse zu profitieren. Als Komplettanbieter bieten wir Lösungen sowohl für den stationären Point of Sale als auch für das Online-Geschäft.
Die Multichannel-Plattform Payengine von Concardis ist eine neu entwickelte Lösung für den E- und M-Commerce, die auf einer hochmodernen Technologiearchitektur basiert. Sie lässt sich einfach in bestehende Shop-Systeme integrieren, ermöglicht einen komfortablen Zahlungsabgleich aller Zahlarten, bietet maximale Transparenz dank übersichtlicher Dashboards und ist die Basis unseres Omnichannel-Angebots. Viele Händler und Dienstleister unterschiedlicher Branchen nutzen bereits die Vorteile unserer Lösung – zum Beispiel die Deutsche Bahn, Who´s Perfect oder H-Hotels.
ECC Handel
Das am Institut für Handelsforschung angesiedekte ECC Handel informiert insbesondere Handelsunternehmen seit 1999 fundiert und neutral zum Thema E-Commerce. Individuelle Fragen beantwortet das ECC Handel im Rahmen von Auftragsprojekten. Zahlreiche Aspekte des E-Commerce hat das ECC Handel in eigenen Studien untersucht. Es wird vom BMWi für spezifische Projekte gefördert und ist in das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (www.ec-net.de) eingebunden.
ExperCash
Die EXPERCASH GmbH ist einer der führenden Full-Service Payment Provider. Vom ePayment über Risikomanagement bis hin zum vollständigen Debitorenmanagement unterstützen wir Sie bei Ihrem gesamten Financial-Supply-Chain-Management. Wir wickeln für Sie alle gängigen Bezahlarten ab, wie z.B. Kreditkartenzahlungen/3-D Secure, giropay, Lastschriftverfahren, Kauf auf Rechnung u.v.m. – auch international.
Mit ExperCash benötigen Sie nur einen Partner, der alle Prozesse Ihres Online-Zahlungsverkehrs von A-Z übernimmt. PCI-Zertifizierung inklusive.
Google ist mit mehr als 8 Milliarden durchsuchten Webseiten, über 100 Sprachen und 3.000 Mitarbeitern weltweit die mit Abstand führende Suchmaschine.
Google und Trusted Shops arbeiten zusammen, um Shopbetreibern zu mehr Bekanntheit und Umsatz zu verhelfen.
Google empfiehlt AdWords Nutzern Trusted Shops zur Verbesserung der Kaufabschlussrate.
Initiative D21
Die Initiative D21 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, den Wandel von der Industrie- zur Informationsgesellschaft in Deutschland zu beschleunigen und die Chancen für Wachstum und Beschäftigung zu nutzen.
Der Verein besteht hauptsächlich aus Unternehmen und arbeitet in den Schwerpunktbereichen eng mit Vertretern aus Politik und Verwaltung zusammen.
Die Initiative D21 empfiehlt Trusted Shops als Gütesiegel für Online-Shops.
Klarna
Klarna ist einer der weltweit führenden Zahlungsanbieter und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Verbrauchern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen.
Klarna arbeitet mit über 190.000 Händlern wie H&M, Spotify, MediaMarkt, Expedia, Adidas oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 17 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Aktuell ist Klarna mit einer Unternehmensbewertung von 5 Milliarden Euro das am höchsten nicht börsennotierte FinTech in Europa. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira.
Lizenzero
Lizenzero.de ist der Onlineshop für Verpackungslizenzierung des Dualen Systems Interseroh. Mit dem am 1. Januar 2019 in Kraft tretenden Verpackungsgesetz (VerpackG), das die bislang geltende Verpackungsverordnung ablöst, sehen sich (Online-) Händler wie Hersteller im Rahmen ihrer Produktverantwortung auch neuen Pflichten ausgesetzt. Genau hier setzt der Shop an und richtet sich insbesondere an all jene, die noch keine Erfahrung mit der Lizenzierung ihrer Verpackungen haben. In wenigen Schritten lizenziert der Kunde seine Verpackungen einfach online und stellt sich VerpackG-konform auf. Hierbei unterstützt ihn eine integrierte Berechnungshilfe, mit der er seine individuelle Verpackungsmenge kalkulieren kann. So kommen Lizenzero-Kunden den Pflichten des VerpackG und ihrer hiermit verbundenen Produktverantwortung sicher nach – und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zu einem effizienten Recycling.
Mollie B.V.
Mollie hat den Anspruch die komplexe Welt der Finanzen für Onlinehändler einfacher zu machen, sodass diese sich ganz auf das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren können.
Als europäischer Payment Service Provider bieten wir simple Integrationen, alle wichtigen Bezahlmethoden in nur einem Vertrag, sowie maximale Sicherheit. Das Onboarding ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt. Die Freischaltung eines Kontos erfolgt meist in 1-2 Werktagen. Es gibt keine Vertragsbindung und keine versteckten Kosten. Mehr als 70.000 Kunden vertrauen inzwischen auf Mollie in ganz Europa.
Gegründet wurde das Unternehmen 2004 in Amsterdam von Adriaan Mol. Heute beschäftigt das Unternehmen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Frankreich rund 170 Mitarbeiter – von denen sich fast die Hälfte um die Produktentwicklung kümmert.
Ogone
Ogone Payment Services ist ein führender Anbieter von Zahlungslösungen im Fernabsatzgeschäft. Stetige Erweiterung und technologische Weiterentwicklung des Ogone Systems gewährleisten hohe Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
OnPage.org
OnPage.org bietet Webmastern und Onlineshop Betreibern einzigartige und innovative Tools für das Qualitätsmanagement und die Suchmaschinenoptimierung von Webseiten.
Die Software unterstützt Einsteiger und Profis bei der technischen und inhaltlichen Analyse ihrer Webauftritte und hilft, deren Qualität nachhaltig zu verbessern. Mit dem OnPageWiki stellt OnPage.org Interessierten eine große kostenlose Wissensdatenbank zur Verfügung, die Themen wie Online Marketing, Suchmaschinen-optimierung und Social Media abdeckt.
PayPal
Trusted Shops empfiehlt PayPal. Das Bezahlen mit PayPal ist einfach, schnell und sicher. Deswegen brechen Ihre Kunden Einkäufe seltener ab und Sie steigern so Ihren Umsatz. Mehr als 20.000 Online-Shops in Deutschland haben PayPal bereits integriert.
Zeigen auch Sie neben dem Trusted Shops-Siegel das PayPal-Logo und stärken somit das Kundenvertrauen in Ihren Shop.
PSW/Comodo
PSW verfügt über umfangreiches Know-How und Erfahrungen in den Bereichen Hosting- und Domain-Dienstleistungen, Systemadministration, Webanwendungsentwicklung, Firewallsysteme, VPN und SSL sowie IT-Beratung und IT-Schulung.
PSW ist Partner zahlreicher namhafter Firmen wie Dantz, HP, Intel, Kerio, PDFlib, RhinoSoft, Sophos, Symantec und Thawte, Microsoft Authorized Educational Reseller sowie Betreiber der Comodo Group Deutschland.
Rakuten
Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Anbieter von Onlineshop-Lösungen (mit angeschlossenem Shopping Portal) und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette.
Die Komplettlösung eignet sich perfekt für E-Commerce Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Online-Shops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel.
ratenkauf by easyCredit
Die TeamBank AG ist seit 2003 Mitglied der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und mit ihrem Produkt easyCredit der Ratenkreditexperte der Volksbanken Raiffeisenbanken.
Unter dem Namen ratenkauf by easyCredit (Link: www.easycredit-ratenkauf.de) bietet die TeamBank AG die erste Teilzahlungslösung an, die eine einfache und einheitlich gestaltete Ratenkauffunktion für E-Commerce und den Point of Sale (PoS) kombiniert.
Reclay Group
Die Reclay Group ist ein international tätiger Dienstleister im Bereich Recycling und Wertstoffmanagement.
Die mittelständische, inhabergeführte Unternehmensgruppe unterstützt mit ihren 220 Mitarbeitern weltweit an 12 Standorten über 3.000 Kunden aus Industrie, Handel und Gewerbe beim Erreichen ihrer Umweltziele und der Wahrnehmung ihrer Produktverantwortung.
Die Reclay Group entwickelt individuelle Rücknahme- und Verwertungssysteme für unterschiedliche Abfallarten wie Verkaufs- oder Transportverpackungen und berät Unternehmen sowie Regierungen beim Aufbau von Abfallsystemen. Darüber hinaus steuert die Unternehmensgruppe die Aufbereitung und Verwertung von Rezyklaten und versorgt die Wirtschaft so mit wichtigen Sekundärrohstoffen. Die spezialisierten Tochterunternehmen decken die gesamte Wertschöpfungskette der Abfallentsorgung und -verwertung ab – mit dem Ziel, Wertstoffe so lange wie möglich in einem geschlossenen Kreislauf zu halten.
Restposten.de
RESTPOSTEN.de – Der Marktplatz des Großhandels! RESTPOSTEN.de ist der Online-Marktplatz für den Großhandel mit Restposten, Aktionsware, Trendartikeln und Neuheiten für Wiederverkäufer und gewerbliche Endverbraucher. RESTPOSTEN.de gehört seit Jahren zu den führenden Internet-Marktplätzen für den Großhandel mit sofort verfügbaren Lagerwaren und ist bereits seit mehr als 15 Jahren am Markt etabliert!
RESTPOSTEN.de richtet sich dabei sowohl an Wiederverkäufer, als auch gewerbliche Endverbraucher. Der Fokus liegt jedoch ganz klar auf dem Großhandel von Handelswaren und nicht auf den Funktionen eines Lieferantenverzeichnisses oder einer Einkaufsplattform für Ge- und Verbrauchsartikel gewerblicher Endverbraucher.
Saferpay
Die Bezahlplattform Saferpay punktet mit einem umfangreichen, nationalen und internationalen Zahlungsmittelportfolio. Über eine einzige Schnittstelle können so alle Zahlungsmittel verarbeitet werden – flexibel, einfach & sicher!
Saferpay gehört zu den maßgebenden E-Payment-Lösungen im deutschsprachigen Markt.
Saferpay ist eine eingetragene Marke von SIX Payment Services, dem führenden Anbieter für den bargeldlosen, elektronischen Zahlungsverkehr in Europa.
SafetyPay
SafetyPay ist ein Bezahlsystem, welches es den Käufern ermöglicht, international online einzukaufen und dennoch lokal zu bezahlen. Dabei wird dem Käufer die Sicherheit gewährt, dass er die Bezahlung nur mit seiner eigenen Bank abwickelt: Weder der Händler noch SafetyPay erfahren sensible Finanzdaten des Käufers. SafetyPay hilft dem Online-Händler zudem aktiv, seine Produkte zu vertreiben.
Shoplupe
Die Shoplupe GmbH ist das Beratungsunternehmen für e-Commerce Versandhändler.
Mit ihrer Beratungsexpertise unterstützt Shoplupe Shop-Betreiber bei der konzeptionellen Weiterentwicklung ihrer Online-Shops. Die Nutzerfreundlichkeit des Shops steht dabei als zentraler Erfolgsfaktor im Vordergrund. Mit klarem Menschenversand unterstützt Shoplupe die Shop-Betreiber praxisorientiert und realitätsnah bei ihren Herausforderungen.
shopping24
Das shopping24 commerce network ist der Wachstumsmotor für Onlineshops & Publisher. Jedes Produkt sollte die Chance haben, gesehen zu werden und zwar dort, wo der Nutzer sich online aufhält. Deswegen empfehlen wir Produkte, einfach und überall.
We enable content commerce In den Kerndisziplinen Produktsuchmaschinen, Shopping-Portale und White-Label-Lösungen für Händler, Publisher und Advertiser ist das shopping24 commerce network seit mehr als 15 Jahren Vorreiter und Wachstumsmotor sowie fünf Jahre in Folge als bester Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden (laut Kununu Arbeitgeberranking in der Kategorie Internet).
take-e-way
take-e-way wickelt für Sie als Shopbetreiber die komplette Bandbreite der Produkt-Compliance und der Umweltgesetze EU-weit ab.
Zum Beispiel WEEE (Elektrogesetz), Batterierichtlinie (Batteriegesetz), Verpackungsverordnung (Verpackungsgesetz), CE (Normen, Richtlinien), RoHS, REACh, ZPÜ/GEMA etc. – als einzelnes Servicemodul oder im kompletten Full-Service bis hin zur Stückpauschale zur exakten Kalkulation Ihrer Compliance-Kosten. Die Meldungen der EU-weit verkauften Mengen für Geräte, Batterien und Verpackungen an die jeweiligen nationalen Behörden erfolgen in nur einer Sprache über nur ein einziges Online-Portal.
take-e-way berät kostenlos am Telefon und in 10 Sprachen (auch Chinesisch). Damit bietet take-e-way Ihnen als Trusted-Shop einen entscheidenden Vorteil: nicht nur einen vertrauenswürdigen Shop, sondern auch vertrauenswürdige Produkte.