Ein schneller und einfacher Checkout ist im Online-Handel einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Um bis zu zehn Prozent lässt sich die Konversionrate mit geeigneten Maßnahmen heben. Doch die meisten Online-Händler vernachlässigen dieses Potenzial - Sie auch?
Eine Content-Marketing-Strategie zahlt sich aus: Einzigartige Inhalte, perfekt auf die Zielgruppe zugeschnitten, verbessern das Google Ranking und erhöhen die Conversions.
Was ist für Händler 2017 wirklich erfolgsentscheidend? E-Commerce erobert 2017 die sozialen Netzwerke, intelligente Shopsysteme sorgen für personalisierte Angebote und mobiles Shopping überflügelt erstmals das Einkaufen am Desktop.
Auch die spannendsten Inhalte brauchen Starthilfe, damit sie sich im Netz verbreiten. Wer Content über die richtigen Kanäle und über Meinungsführer streut, der bringt einen viralen Prozess ins Rollen und gewinnt SEO-Relevanz und Besucher.
Wann recherchieren Kunden online und kaufen offline und warum ist es manchmal umgekehrt? E-Commerce und stationärer Handel ergänzen sich und können voneinander profitieren. Erfahren Sie, wie!
Eigentlich wollten Sie zum Sport, doch die Marketing-Präsentation hat Vorrang? Vertrösten Sie immer wieder Freunde, weil Sie länger im Office bleiben? Dann sind Sie möglicherweise gefährdet, an Hurry-Sickness zu erkranken. Mediziner fassen darunter seelische und körperliche Krankheiten zusammen, die von ständiger Hektik verursacht werden.
René Bernard ist freier Fachredakteur für IT-Themen in Köln. Die digitale Welt eroberte er nach seinem Studium der Politischen Wissenschaft und Geschichte an der Universität Bonn: Er arbeitete für den TV-Sender GIGA, einen Softwareverlag und eine PR-Agentur mit Technik-Fokus.