Rainbow Washing: Unterstütze die queere Community – aber richtig
Im Juni ist Pride Month. Viele Firmen schwimmen auf der Welle der Regenbogenflaggen mit – doch was unterscheidet echtes Engagement von Rainbow Washing?
Die Produktseite ist das zentrale Verkaufsargument schlechthin. Sie soll Besucher zu Käufern machen. Deshalb müssen Shopbetreiber sich die Frage stellen: wie effizient ist sie gestaltet und was muss ich tun, um sie zu verbessern? Wie sieht die optimale Seite aus? Antworten und SEO-Tipps hier.
Wer die Konversionsrate verbessern möchte, sollte auch externe Faktoren beachten: Wichtig sind hier unter anderem Vertrauenssignale und nicht zuletzt auch die Markenbekanntheit eines Online-Shops.
Die wichtigsten Faktoren, die Einfluss auf die Entscheidung eines Käufers haben, sind diese hier:
73% kostenloser Versand
70% kostenlose Retoure
62% Sonderangebote
56% Rabatt-Coupons
43% zeitlich begrenzte Sonderaktionen
31% Incentives/Geschenke
„Auf der Produktseite können und sollten Online-Händler kreativ und individuell sein“, sagt Trusted Shops Experte Martin Rätze.
„Sie können sich mit tollen Fotos und Produktbeschreibungen von der Konkurrenz absetzen und den Kunden zum Kaufen animieren.
Teilweise können Sie sogar nur durch eine originelle Produktseite höhere Preise als der Wettbewerb verlangen. Bei aller Kreativität darf man aber die rechtlichen Vorgaben nicht aus den Augen lassen.
Die gesetzlichen Pflichten sind für Online-Händler zahlreich. Sie sollten sich daher ausführlich informieren oder beraten lassen.“
Lesen Sie hier in unserem Whitepaper die wichtigsten Punkte zur Optimierung Ihrer Produktseite:
07.11.19
Im Juni ist Pride Month. Viele Firmen schwimmen auf der Welle der Regenbogenflaggen mit – doch was unterscheidet echtes Engagement von Rainbow Washing?
ChatGPT ist auch im Online-Handel nicht mehr wegzudenken. Wir verraten dir in diesem Beitrag, wie du gute Prompts für optimale Ergebnisse erstellst.