Das Trusted Shops Gütesiegel: So funktioniert die Zertifizierung

Das Zertifizierungs-Team von Trusted Shops

Hast du schon einmal das Trusted Shops Gütesiegel gesehen und dich gefragt, ob es zu deinem Online-Shop passt? In diesem Artikel erklären wir, wie der Zertifizierungsprozess abläuft und wie dein Unternehmen das Gütesiegel erhält.

Was ist das Trusted Shops Gütesiegel?

guetesiegel-w500h500Das Trusted Shops Gütesiegel ist mehr als nur ein auffälliges Symbol. Es steht für Qualität, Glaubwürdigkeit und Vertrauen – und das in vielen wichtigen europäischen Märkten. Es signalisiert Verbraucherinnen und Verbrauchern, dass der Shop hohe Standards erfüllt und ein erstklassiges, verlässliches und kundenorientiertes Einkaufserlebnis bietet.

Online-Shops, die mit dem Gütesiegel ausgezeichnet worden sind, bieten ihren Kundinnen und Kunden einen 30-tägigen Käuferschutz – kostenlos und bis zu einem Warenwert von 100  Euro pro Einkauf, zum Beispiel bei Rücksendungen oder Nicht-Lieferung.

laptop_lerros_w1280h762

Quelle: LERROS

Aber wie wird ein Shop Mitglied in der Community of Trust und erhält das begehrte Gütesiegel? An der Stelle kommen unsere internationalen Zertifizierungsexpert*innen ins Spiel.

clemens-pertner-w600h600„Das Gütesiegel ist die zentrale Vertrauenslösung für Online-Händler*innen und verschafft ihnen vollen Zugang zu den Vorteilen der Community of Trust. Mit jahrelanger Erfahrung und tausenden zertifizierten Shops verfügt unser Team über die nötige Expertise, um Online-Shops effizient zu prüfen und für das Gütesiegel zu qualifizieren."

Clemens Pernter, Teamleiter Internationale Zertifizierung

Schritt 1: Persönliche Betreuung von Anfang an

Sobald du dich für die Zertifizierung qualifiziert hast, stellen wir dir eine persönliche Customer Success Managerin bzw. einen persönlichen Customer Success Manager (CSM) zur Seite. Diese Person ist während deiner gesamten Mitgliedschaft in der Community of Trust für dich da. Die eigentliche Zertifizierung übernimmt jedoch unser Zertifizierungsteam, das in dieser Phase eng mit dir und dem CSM zusammenarbeitet.

Schritt 2: Der umfassende Check durch unsere Zertifizierungs­expert*innen

Im nächsten Schritt prüft eine*r unserer erfahrenen internationalen Zertifizierungsexpert*innen deinen Online-Shop, um sicherzustellen, dass dieser die Trusted Shops Qualitätskriterien erfüllt. Diese Kriterien basieren auf anerkannten Best Practices, die ein sicheres und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis gewährleisten.

International-4-Trustbadges-helios-deUnser Team hat bereits tausende Online-Shops in ganz Europa geprüft und unterstützt dich dabei, die Voraussetzungen für die Trusted Shops Zertifizierung nicht nur oberflächlich zu erfüllen, sondern dir das Gütesiegel und das Vertrauen deiner Kundschaft wirklich zu verdienen.

Zu den wichtigsten Prüfbereichen gehören:

  • Identität und Erreichbarkeit
  • Widerrufsrecht
  • Produkte und Preise
  • Lieferung und Zahlung
  • Bestellprozess

Sobald dein Online-Shop geprüft wurde, erhältst du deinen Zertifizierungsbericht im benutzerfreundlichen „Online Report“-Format oder alternativ als PDF. Der Bericht wird auf Deutsch oder in der Sprache deines Zielmarkts zur Verfügung gestellt.

Keine Sorge – es ist ganz normal, wenn nicht alle Kriterien sofort erfüllt werden. Genau dafür ist der Prozess da!

Du bekommst klare, praxisnahe Empfehlungen, wie du die nötigen Anpassungen umsetzen kannst. Falls du Fragen hast, ist dein*e Zertifizierungsexpert*in jederzeit per E-Mail oder Telefon für dich erreichbar.

Schritt 3: Das Gütesiegel erhalten und veröffentlichen

Sobald alle Kriterien erfüllt sind, bekommst du das Trusted Shops Gütesiegel verliehen. Du erhältst eine E-Mail mit einem Link zu deinem offiziellen Trusted Shops Profil – damit wirst du sichtbar innerhalb einer Community mit über 45 Millionen Verbrauchermitgliedschaften in ganz Europa.

Doch das Zertifikat allein ist nicht alles: Mit dem Gütesiegel kannst du auch den Trusted Shops Käuferschutz aktivieren. So gibst du deinen Kund*innen die Sicherheit, dass ihre Einkäufe abgesichert sind – ein zusätzlicher Vertrauensfaktor, der deine Konversionsrate deutlich steigern kann. 

kromokardi-cheryl-w600h600„Wir unterstützen dich bei jedem Schritt. Dank unserer Erfahrung mit verschiedenen Shop-Softwaresystemen können wir dir schnell bei notwendigen Anpassungen aus dem Zertifizierungsbericht helfen. Unser Ziel ist es, dir den Weg so einfach wie möglich zu machen – damit du das Gütesiegel stolz in deinem Online-Shop präsentieren und Teil der Community of Trust werden kannst!"

Cheryl Kromokardi, Zertifizierungsexpertin

Sobald der Zertifizierungsprozess abgeschlossen ist, erhältst du weitere Anweisungen zur Integration des Gütesiegels und der Käuferschutzfunktion in deine Webseite. Dein Customer Success Manager steht dir dabei unterstützend zur Seite. Erfahre mehr über die Trusted Shops Integration.

Fortlaufende Unterstützung über die Zertifizierung hinaus

Dein Shop entwickelt sich weiter – und wir auch. Wenn du einen Relaunch planst oder größere Änderungen an deinem Online-Shop vornimmst, kannst du einmal im Jahr eine Folgeprüfung kostenlos anfordern oder gemeinsam mit unserem Zertifizierungsteam einzelne Punkte erneut überprüfen.

Hinweis: Wenn du das Gütesiegel auf weiteren Domains hinzufügen möchtest (z. B. bei einer Expansion in internationale Märkte), melde dich gerne unter members@trustedshops.com bei uns.

Werde Mitglied in der Community of Trust

Das Trusted Shops Gütesiegel wird nicht einfach vergeben – es ist eine Auszeichnung für Spitzenleistungen, unterstützt von einem engagierten Expertenteam und einer Prüfung, die echten Mehrwert für dich und deine Kundschaft bietet.

Das Gütesiegel stärkt deine Sichtbarkeit im digitalen Raum. Es zeigt, dass du dich zu Qualität verpflichtest, Vertrauen aufbaust und Teil der Community of Trust bist, auf die täglich über 40 Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher vertrauen.

🤓 Neugierig geworden auf die Vertrauenslösungen von Trusted Shops? Kontaktiere uns gerne – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

08.07.25
Land auswählen: