Cross Border: So verkaufst du rechtssicher ins EU-Ausland
Wer ins EU-Ausland verkauft, sollte bestimmte Regeln kennen, um Abmahnungen, Bußgelder oder Kundenstreitigkeiten zu vermeiden.
Für die Datenübermittlung haben die Standarddatenschutzklauseln (oder auch Standardvertragsklauseln) seit dem Schrems II-Urteil des EuGH eine hohe Praxisrelevanz. Die EU-Kommission hat einen neuen Entwurf dieser Klauseln Ende letzten Jahres veröffentlicht, welcher von den EU-Datenschutzbehörden genau unter die Lupe genommen wurde. Samuel und Konstantin geben einen kurzen Überblick, welche Vor- und Nachteile die neuen Vertragswerke beinhalten.
Wie gefällt Ihnen unser Podcast? Wir freuen uns über eine Rückmeldung in den Kommentaren.
17.03.21
Wenn eine Falschlieferung zur Datenpanne wird
Bonitätsprüfung – nur wie?
Gastbestellung: Pflicht oder nicht?
Wer ins EU-Ausland verkauft, sollte bestimmte Regeln kennen, um Abmahnungen, Bußgelder oder Kundenstreitigkeiten zu vermeiden.
Warenkorberinnerungen sind angesagt. Doch sind sie auch zulässig? Wir haben das beliebte Marketingmittel aus rechtlicher Sicht unter die Lupe genommen.