Bewertungswidgets für deinen Shop erstellen – so geht‘s
Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Im Auftrag für Trusted Shops hat das Human-Computer Interaction Center der RWTH Aachen University eine empirisch-experimentelle Untersuchung zur Wichtigkeit und Nützlichkeit von Trust-Merkmalen durchgeführt. Ziel der Untersuchung war es, die relative Bewertung der Bedeutung der Trust-Merkmale für mögliche Endkunden zum Preis eines Produktes ins Verhältnis zu setzen.
Die Fragestellung wurde mit Hilfe einer deutschlandweiten Online-Befragung bearbeitet, für die eine Panel-Studie mit 500 Teilnehmern durchgeführt wurde.
Dabei wurde herausgefunden, dass sich die Vertrauenselemente von Trusted Shops (Trustbadge mit Gütesiegel und/oder Bewertungen) positiv auf die Kaufentscheidung auswirken.
Käufer sind bereit, einen Preisaufschlag zu akzeptieren, wenn Vertrauensmerkmale vorhanden waren. Je mehr Vertrauenselemente vorhanden sind, desto höher kann ein Preisaufschlag sein.
Weitere Ergebnisse und die ganze Studie zum kostenlosen Download finden Sie hier:
02.05.17Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Wie kannst du als Shopbetreiber*in zu Ostern neue Kund*innen gewinnen und die Konversion steigern? In diesem Artikel erfährst du es!