Was Ihre Kundschaft wirklich denkt: Die Sentiment Analyse von Trusted Shops

Jeden Tag kommen von Ihren Kundinnen und Kunden neue Bewertungen zu Ihrem Service und Ihrem Angebot herein. Dieses wertvolle Feedback ermöglicht es Ihnen, Trends zu erkennen, negative Erlebnisse zu eliminieren und positive Aspekte zu verstärken – kurz: für eine optimale Kundenzufriedenheit zu sorgen. 

Doch dafür müssen Sie diese Bewertungen alle analysieren und auswerten: Welche Aspekte werden positiv und welche negativ wahrgenommen? An welchen Stellen auf der Customer Journey gibt es Lob und wo gibt es Kritik? Je nach Anzahl der täglich eingehenden Bewertungen kann dies eine sehr zeitaufwändige Aufgabe sein, denn selbst Fünf-Sterne-Bewertungen können wichtige Informationen über Kundenbedürfnisse und Verbesserungspotenzial enthalten. 

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ihnen die Sentiment Analyse von Trusted Shops diese Arbeit mit der Hilfe künstlicher Intelligenz abnehmen kann.

Inhaltsverzeichnis

Detaillierte Auswertung mit KI 

Je mehr Bewertungen Sie bekommen, um so detaillierter das Bild, das Sie von der Kundenzufriedenheit Ihrer Kund*innen bekommen. So essenziell wichtig es für Sie als Shopbetreiber ist, möglichst viele und möglichst detaillierte Bewertungen zu bekommen, so sehr wächst auch der Aufwand, die relevanten Sequenzen in den einzelnen Bewertungen zu identifizieren und eine Übersicht zu erstellen. 

Die Sentiment Analyse nimmt Ihnen genau diese Arbeit mit Hilfe künstlicher Intelligenz ab: 

  • relevante Sequenzen der Bewertungen werden in Sekundenschnelle identifiziert und extrahiert  

  • diese Sequenzen werden dann sowohl einem Sentiment als auch einer Kategorie zugeordnet 

  • der Sentiment Breakdown fasst die Ergebnisse übersichtlich und tagesaktuell zusammen 

Je mehr Bewertungen, desto besser 

Die Sentiment Analyse lohnt sich für jedes Unternehmen, vom jungen Start-up bis zum etablierten Business. 

Denn so können Sie sich auf Ihre unternehmerischen Aufgaben konzentrieren und auf Basis der übersichtlichen Breakdowns fundierte Entscheidungen treffen, die für weniger Kaufabbrüche und mehr glückliche Kund*innen sorgen. 

So funktioniert die Sentiment Analyse 

Die Sentiment Analyse finden Sie nach der Aktivierung im Kontrollzentrum von eTrusted und ist ganz einfach zu handhaben. 

Nach Buchung des Tools können Sie ohne Integrationsaufwand sofort loslegen: 

  1. Im Sentiment Breakdown sehen Sie, in wie vielen Bewertungen die jeweiligen Kategorien erwähnt wurden und wie viele positive, neutrale und negative Erwähnungen es in jeder Kategorie gibt 

  2. Der Sentiment Score berechnet sich aus den positiven, neutralen und negativen Erwähnungen in den einzelnen Kategorien 

  3. Mit einem Klick auf die Kategorie sehen Sie, welche Passagen in welchen Bewertungen ausgewertet wurden – von hier gelangen Sie auch direkt in die Inbox, um auf die jeweiligen Bewertungen zu antworten

So haben Sie mit der Sentiment Analyse alle wichtigen Fakten zur Hand und können auf Basis tagesaktueller Daten positive Trend verstärken und auf Probleme gezielt reagieren – für das wertvollste Gut für Ihren Shop: wiederkehrende Kundinnen und Kunden! 

Möchten Sie wissen, was Ihre Kund*innen wirklich denken? 

Dann ist die Sentiment Analyse das richtige Tool für Sie! 

Jetzt Kontaktformular ausfüllen und ein unverbindliches Angebot erhalten. 

Sie haben weitere Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne!  Kontakt

17.05.24

Daniel Ott

Kommunikationsexperte bei Trusted Shops

© 2024 Trusted Shops AG  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookies