Wir duzen jetzt offiziell – für eine moderne und nahbare Kommunikation

Ein freundlicher Kundenbetreuer mit Headset

Sprache verändert sich – und damit auch die Art, wie wir miteinander kommunizieren. Viele von uns sind privat und beruflich längst beim „Du“ angekommen: in sozialen Netzwerken, bei Veranstaltungen oder in persönlichen Gesprächen. Was für uns selbstverständlich geworden ist, möchten wir jetzt auch offiziell in unserer externen Kommunikation leben.

Ab sofort – und spätestens bis Ende 2025 - stellen wir unsere Ansprache konsequent auf „Du“ um. In vielen Bereichen ist das bereits passiert. Nun kommunizieren wir diesen Schritt offen und transparent.

Warum wir uns für das „Du“ entschieden haben

Unser Ziel ist eine zielgruppengerechte, moderne und wertschätzende Ansprache.

  • Das „Du“ schafft Nähe, ohne die Professionalität zu verlieren.
  • Es spiegelt wider, wie unsere Kund*innen, Partner und Communities miteinander sprechen.
  • Es macht unsere Kommunikation klarer, einfacher und authentischer.

Wir verstehen, dass dieser Schritt für einige ungewohnt sein mag – besonders im B2B-Kontext. Deshalb möchten wir betonen: Respekt und Professionalität bleiben für uns selbstverständlich.

Transparenz und Orientierung

Mit diesem Beitrag möchten wir allen, die mit uns zusammenarbeiten, Orientierung geben. Sollten Rückfragen oder Kritik zum neuen Umgangston auftauchen, könnt ihr euch jederzeit auf diesen Beitrag beziehen. Er erklärt unser Vorgehen und unsere Haltung.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Kund*innen in den Dialog zu gehen – jetzt einfach auf Augenhöhe.

05.06.25
Mustafa Uçar

Mustafa Uçar

E-Commerce-Redakteur bei Trusted Shops.

Land auswählen: