Mehr Umsatz mit dem Trusted Shops Gütesiegel
Hast du schon mal das Trusted Shops Gütesiegel in einem Online-Shop gesehen? Oder vom Käuferschutz gehört? Wir verraten dir, was es damit auf sich hat.
Fan-Trikots und Merchandising-Artikel aller Art sind der Renner zur Fussball Europameisterschaft. Alle hoffen auf einen deutschen Titel. Doch für Deutschland ist im Achtelfinale Schluß! Das ist das ernüchternde Ergebnis eines Trusted Shops-Checks der Online-Shops der EM-Teilnehmer.
21 der insgesamt 24 EM-Teilnehmer - also deren Fußballverbände - verfügen über einen eigenen Online-Shop. Deutschland landet im Shop-Vergleich nur auf Platz 10.
Trusted Shops hat diese in den Bereichen Identität und Erreichbarkeit, Datenschutz und Sicherheit, Widerruf, Produktdarstellung und Kosten, Lieferung und Zahlung sowie Bestellprozess überprüft. Das Ergebnis: Keiner der Shops konnte alle strengen Trusted Shops-Kriterien vollständig erfüllen.
Beim Check der Online-Shops der Fußballverbände der EM-Teilnehmer konnte der türkische Fan-Shop am meisten punkten und geht damit als „Fan-Shop-Europameister“ aus dem Vergleich. 82 Prozent der Prüfkriterien wurden hier erfüllt.
„Das ist ein sehr guter Wert bei der Erstüberprüfung eines Online-Shops“, bestätigt auch Arne Lawrenz, Prüfexperte von Trusted Shops. Die Spanier werden ihrer Rolle als große Fußball-Nation auch beim Fan-Shop gerecht und verpassen den Sieg nur knapp mit einem Wert von 80,3 Prozent. Der Shop des Schweizerischen Fußballverbandes erreicht einen guten Platz 3 (80 Prozent). Der DFB-Fan-Shop landet mit einem deutlichen Abstand von mehr als 10 Prozent zum Sieger nur auf dem 10. Platz (70,9 Prozent). Der Shop von EM-Gastgeber Frankreich rangiert sogar nur an 15. Stelle (66,6 Prozent).
Ein Spiel hat 90 Minuten, darauf kann man sich als Fußball-Fan in der Regel einstellen. In den Online-Shops hingegen ist es für Fans eher schwierig, einen konkreten Zeitrahmen auszumachen. So fehlte sehr häufig die Angabe einer konkreten Lieferzeit.
Zum Teil wiesen die Fan-Shops zudem diese erheblichen Mängel auf:
• Widerruf:
• Datenschutz:
• Lieferung:
• Zahlung:
• Bestellprozess:
• Produktbeschreibungen:
*Anteil der erfüllten Prüfkriterien
Möchten Sie Ihren Shop auch überprüfen? Dann schauen Sie sich jetzt an, was Ihre Rechtstexte erfüllen sollten.
31.05.16Hast du schon mal das Trusted Shops Gütesiegel in einem Online-Shop gesehen? Oder vom Käuferschutz gehört? Wir verraten dir, was es damit auf sich hat.
Im Juni ist Pride Month. Viele Firmen schwimmen auf der Welle der Regenbogenflaggen mit – doch was unterscheidet echtes Engagement von Rainbow Washing?