Bewertungswidgets für deinen Shop erstellen – so geht‘s
Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Wenn Google ein neues Pinguin-Update ankündigt, engagiert sich der Konzern dann plötzlich im Tierschutz? Und was macht eigentlich der Pandabär, der fast zeitgleich auf den neuesten Stand gebracht wird? Nein – ganz so putzig kommt der Weltkonzern dann doch nicht daher. Denn es geht um eine ganz einfache Angelegenheit. Abstrafung. Pinguin und Panda sorgen für die Qualität der Suchergebnisse.
Und wenn ein Webseitenbetreiber gegen Kriterien verstoßen hat, sorgen die beiden lieblichen Tierchen für die fällige Sanktion und die kann böse Auswirkungen haben. So verschlechtert sich das Ranking der Webseite, oder sie verschwindet gleich ganz aus dem Suchmaschinenindex. Wenn Google also Pinguin und Panda „aufgehübscht“ aus dem Käfig lässt, ist Umsicht geboten. Zu wissen, wer die beiden sind, kann also helfen, großen Schaden von meiner Seite abzuwenden.
Hier unsere Übersicht der wichtigsten SEM-Begriffe.
07.06.16
Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Wie kannst du als Shopbetreiber*in zu Ostern neue Kund*innen gewinnen und die Konversion steigern? In diesem Artikel erfährst du es!