Neue Verordnung: Aus für Cookie-Banner?
Die Einwilligungsverwaltungsverordnung, die am 1. April 2025 in Kraft getreten ist, könnte für Cookie-Banner das Aus bedeuten. Wir erklären, warum.
Trusted Shops hat Abmahnschutzpakete speziell für Online-Shops, eBay- und Amazon-Marketplace-Shops entwickelt. Neben einer vollen anwaltlichen Haftung erhalten Shops Updates bei Änderung der Gesetze, Rechtsprechung oder Abmahnungen konkrete Anweisungen und Tipps. Enthalten ist zudem eine anwaltliche Basis- oder Intensivprüfung der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke.
Grundlage der Abmahnschutzpakete ist der Trusted Shops Rechtstexter, mit dem kostenlos und einfach individuelle Texte für Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsrecht und AGB erstellt werden können. Die qualitativ hochwertigen AGB werden von einem seit 15 Jahren auf E-Commerce-Recht spezialisierten Anwaltsteam erstellt und fortlaufend aktualisiert. Nachdem die Rechtstexter-Module durchlaufen wurden, können die Texte sofort im geschützten Log-in Bereich heruntergeladen werden.
Abgedeckt werden die Themen Geltungsbereich, Vertragspartner, Vertragsschluss, Lieferbedingungen, Bezahlung, Eigentumsvorbehalt, Transportschäden, Gewährleistung, Garantien, Haftung, Verhaltenskodex, Jugendschutz, Schlussbestimmungen. Zusätzlich stehen bei Bedarf spezielle AGB-Regelungen für den B2B-Handel zur Verfügung, u.a. zu Widerrufsrecht, Eigentumsvorbehalt, Gewährleistung, Rechtswahl und Gerichtsstand. Bereits jetzt sind Handbücher und Unterstützung für 9 europäische Märkte verfügbar.
Eine Basisprüfung enthält ein individuelles anwaltliches Gutachten zur korrekten Einbindung der Rechtstexte. Die Intensivprüfung umfasst darüber hinaus auch ein Gutachten zur rechtlich korrekten Ausgestaltung des Bestellprozesses vom Warenkorb bis zur Checkout-Seite sowie umfassende Rechtsberatung zu Preisangaben, Button-Lösung und vielem mehr. Rechtsanwalt Dr. Carsten Föhlisch und sein Team stehen während der gesamten Vertragslaufzeit zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es für technische Fragen, Terminvereinbarung mit Anwälten etc. auch einen persönlicher Ansprechpartner bei Trusted Shops.
Bei Abmahnungen wird die außergerichtliche Beratung und gerichtliche Vertretung durch spezialisierte Anwälte übernommen. Dabei ist unerheblich, ob die Abmahnung berechtigt oder unberechtigt ist. Der Shopbetreiber wendet sich einfach an seinen persönlichen Ansprechpartner und sendet die Abmahnung per E-Mail zu. Ein Rechtsanwalt nimmt dann umgehend Kontakt zu ihm auf.
18.05.15Die Einwilligungsverwaltungsverordnung, die am 1. April 2025 in Kraft getreten ist, könnte für Cookie-Banner das Aus bedeuten. Wir erklären, warum.
Der TikTok Shop ist am 31. März 2025 in Deutschland gestartet – rechtliche Fallstricke inklusive! Wir geben dir einen Überblick, was du beachten solltest.