Bewertungswidgets für deinen Shop erstellen – so geht‘s
Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Im Rahmen des Projektes Trust Dialogue untersucht Trusted Shops den Einfluss digitaler Sprachassistenten auf das Online-Kaufverhalten. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die der neue Conversational Commerce in Hinsicht auf Verbraucherschutz und Vertrauensaspekte mit sich bringt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer neuen Technologie, die einen vertrauensvollen, digitalen Spracheinkauf unter Einhaltung des Verbraucherschutzes etabliert.
Mit dem Boom digitaler Sprachassistenten hat sich nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir Musik und Licht in unserem Wohnzimmer steuern oder den Wetterbericht abfragen können – ganz neu ist auch der Conversational Commerce, also der Einkauf per Spracheingabe.
So bequem diese Art ist, etwas einzukaufen, so problematisch sind auch einige Aspekte.
Der Status Quo
Bittet man den Sprachassistenten, ein Produkt zu kaufen, liest der Assistent eine kleine Auswahl von Suchergebnissen vor.
Die ansonsten übliche Recherche, die die meisten Online-Käufer heute vor einem Einkauf machen, entfällt: wie sind die Bewertungen für dieses Produkt und diesen Anbieter, gibt es andere empfohlene Produkte?
Der Spracheinkauf verhindert in der jetzigen Form somit alle Entwicklungen, die es einem Käufer ermöglichen, sich fundiert zu informieren bevor er kauft.
Im Rahmen von Trust Dialogue untersucht Trusted Shops, wie Vertrauen, Recherche und Verbraucherschutz in der neuen Technik verankert werden können. Dazu werden Module für digitale Assistenten entwickelt, die es erlauben, erweiterte Informationen über Produkte und Anbieter abzufragen.
Das Ziel ist, die bekannten Konzepte aus dem Online-Handel auf den Markt des Conversational Commerce zu übertragen.
Neben der Grundlagenforschung wird auch eine neue Suchmaschine für Produkte und Anbieter entstehen, bei der Nutzer auf die vollen Freiheitsgrade der natürlichen Sprache zurückgreifen können.
Eine weitere spannende Innovation liegt in der Art, wie das Feedback für die Anbieter über die Spracheingabe eingeholt werden kann.
Der Strukturfonds EFRE
Der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert vor allem Investitionen zur Stärkung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit und Schaffung von Arbeitsplätzen in kleinen und mittleren Unternehmen wie auch Maßnahmen, die der Energieeffizienz, der Forschung und technologischen Entwicklung sowie dem Schutz der Umwelt dienen.
19.09.19Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Wie kannst du als Shopbetreiber*in zu Ostern neue Kund*innen gewinnen und die Konversion steigern? In diesem Artikel erfährst du es!