EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Wie beruhigend, dass sich manche Dinge auch in diesem Jahr nicht ändern: Das neue Trusted Shops Magazin geht – trotz Corona-Wahnsinn, vielen ausgefallenen Messen und völlig neuen Personalsituationen in Unternehmen – wie gewohnt in die Herbstrunde.
Und der Inhalt? Wie immer eine bunte Mischung aus der Welt des E-Commerce; für Online-Händler*innen und alle, die gerne online shoppen.
Remote Recruiting
In Zeiten von Corona ist Homeoffice angesagt – für Unternehmen geht die Suche nach neuem Personal per Remote Recruiting dennoch weiter. Einen Einblick gibt Marco Garbrecht, Director Recruiting und Employer Branding bei Trusted Shops.
Black Friday: abgemahnt statt abgesahnt?
Die Verwendung des Begriffs „Black Friday“ bringt Online-Händlerinnen und -händlern seit Jahren rechtliche Probleme, denn der Begriff wurde beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wortmarke eingetragen und genießt markenrechtlichen Schutz. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand.
Generation Z
Wo kaufen junge Menschen ein? Diese Frage gewinnt für den Erfolg eines Online-Shops immer mehr an Relevanz. Denn die Generation Z stellt in einem Jahrzehnt voraussichtlich die größte Konsument*innengruppe weltweit dar. Wichtig also zu verstehen, was diese Zielgruppe anspricht und wie sie Kaufentscheidungen trifft.
Viel Freude beim Lesen!
12.11.20
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.