Jetzt anrufen 0221 775 36 58

Rückruf vereinbaren

Was ist SEA und wie kann es Ihren Umsatz erhöhen?

23.05.2022, 3m

Viele Begriffe, die für Online-Marketer selbstverständlich sind, verwirren alle, die nicht zu 100 % mit der Materie vertraut sind. Ein Beispiel ist das Akronym SEA. Aber was ist eigentlich SEA? In diesem Artikel klären wir auf, was es damit auf sich hat und welche Rolle SEA im E-Commerce spielt.

Jede*r, der oder die etwas im Internet verkauft, sollte wissen was SEA ist und wie es den eigenen Umsatz erhöhen kann. Wir erklären, warum es wichtig, um neue Kundschaft für das eigene Online-Business zu gewinnen. 

was-ist-sea.png

SEA steht für Search Engine Advertising, auf Deutsch Suchmaschinenwerbung.

Google, Bing und andere Suchmaschinen erlauben es Werbetreibenden auf prominente Platzierungen in den Suchmaschinen zu bieten.

Somit werden im Gegensatz zu SEO (Was ist SEO?) schnelle Ergebnisse in Form von Anzeigen platziert, um sofort neue potentielle Besucher*innen auf die eigene Webseite zu leiten.

Bei Google werden bis zu 4 dieser bezahlten Suchergebnisse vor den organischen Suchergebnissen in der Suche, im Shopping-Tab, bei Google Maps oder anderen Google-Plattformen angezeigt.

webdesign agentur screenshot google ergebnisse

Nun muss nicht auf gut Glück Geld an die Suchmaschinen gezahlt werden, sondern nur gezahlt werden, wenn eine Nutzerin oder ein Nutzer auf die bezahlte Anzeige klickt.

Werbetreibende können auf bestimmte potentielle Suchanfragen der User beziehungsweise für Keywords ein Gebot abgeben.

Generiert werden die Anzeigen und Werbekampagnen für die Google-Tools übrigens über die Werbeplattform Google Ads.

Lesetipp: Was ist Google Ads und wie nutzen Sie Kampagnen für Ihren Online-Shop?

Suchen Google-Nutzer*innen also zum Beispiel nach Moët & Chandon Brut, werden Werbeanzeigen angezeigt, die zu der Suchanfrage passen und dem Suchenden eine Möglichkeit zum Kauf anbieten.

moet chardon google screenshot

Suchmaschinen, wie z.B. Google, bieten Werbetreibenden eine Vielzahl an Optionen:

  • Bei welchen Suchbegriffen, die Werbeanzeige ausgespielt werden soll

  • An welchen Orten, die Werbeanzeige ausgespielt werden soll

  • Zu welcher Zeit, die Werbeanzeige ausgespielt werden soll

  • Gebote nach Uhrzeit/Ort anpassen

  • Jeden ansprechen oder nur Nutzer*innen, die Ihre Webseite besucht haben

  • User nach benutztem Gerät ansprechen (Mobile/Desktop)

  • und vieles mehr...

Lesetipp: 5 SEA-Fehler, die Sie vermeiden müssen!

Diese Vielfalt macht SEA zu einem der wichtigsten Verkaufskanäle für Online-Shops.

Kund*innen direkt zu erreichen, wenn diese nach einem Produkt suchen, dass Sie anbieten, kann Ihren Umsatz deutlich erhöhen.

Wenn Sie an mehr Informationen, sowie Tipps und Tricks interessiert sind, haben wir ein spannendes kostenloses Whitepaper für Sie:

Sternebewertungen-ueberall-bei-Google-Leitfaden

Sie möchten Shopping-Anzeigen bei Google schalten, wissen aber nicht genau, wie Sie am besten vorgehen sollten? 

Kein Problem! In unserem kostenlosen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie effektiv Google Shopping nutzen können, um Kund*innen für Ihren Online-Shop zu gewinnen. Jetzt kostenlos herunterladen: 

Whitepaper „Google Shopping“ herunterladen