Tetiana Popova

Tetiana Popova ist als Legal Consultant bei Trusted Shops tätig und setzt sich intensiv mit den für Online-Shops relevanten Rechtsgebieten, wie Datenschutz- und E-Commerce-Recht, auseinander.

Ihr Bachelorstudium des Wirtschaftsrechts sowie Masterstudium des Medienrechts und der Medienwirtschaft hat sie an der Technischen Hochschule Köln absolviert.

Sie betreut seit 2020 die Trusted Shops Legal Produkte, ist eine zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV) und Autorin von Blog-Beiträgen und Whitepapern.

Tetiana Popova

Blogbeiträge von Tetiana Popova

­­Datenschutz­­­­­­­management­system: Wie Sie den Überblick behalten

Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) dient der Verwaltung von Datenschutzrichtlinien und -verfahren. Ihr Unternehmen kann davon profitieren.

3min. Lesezeit  |  06.08.24

Änderungen im Verpackungsgesetz 2024 – was Sie jetzt wissen müssen!

In diesem Rechtstipp beleuchten wir die wichtigsten Änderungen zum Verpackungsgesetz (VerpackG) 2024 und was diese für Sie bedeuten.

3min. Lesezeit  |  08.03.24

Das war 2023 – 5 Urteile, die sie kennen müssen

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende, daher möchten wir Ihnen im Folgenden fünf wegweisende Urteile des vergangenen Jahres präsentieren.

4min. Lesezeit  |  14.12.23

Hilfesuchend rund ums Auskunftsersuchen: was Art. 15 DSGVO für Sie wirklich bedeutet

Haben Sie schon von dem Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO gehört? Hier erfahren Sie, was es umfasst und welche Aufgaben sich daraus ergeben.

4min. Lesezeit  |  11.05.23

Doppelt hält besser: Wie Sie eine Einwilligung wirksam nachweisen

Lesen Sie in diesem Rechtstipp der Woche alle wichtigen Informationen rund um Nachweispflichten.

5min. Lesezeit  |  01.09.22

Markenrechtsverletzung bei Google Ads

Worauf Sie achten müssen, um solche Markenrechtsverletzungen zu verhindern erklärt Ihnen dieser Rechtstipp der Woche.

4min. Lesezeit  |  20.07.22

Gewährleistungsrecht: Müssen Sie auch für Mangelfolgeschäden haften?

Was passiert, wenn ein Mangel zu einem Schaden an anderen Rechtsgütern von Verbrauchern geführt hat, der sich durch Nacherfüllung nicht beseitigen läs

4min. Lesezeit  |  28.04.22

YouTube-Videos in Ihrem Online-Shop: rechtliche Risiken

Erfahren Sie in diesem Rechtstipp, wie Sie YouTube Videos für Ihren Online-Shop nutzen und wie Sie diese am einfachsten einbinden können.

4min. Lesezeit  |  05.08.21

Facebook Audience: Wie Sie rechtssicher und zielgenau werben

Was ist eine Facebook Custom Audience und welche datenschutzrechtlichen Bestimmungen müssen Sie dabei beachten - erfahren Sie mehr im Tipp der Woche

3min. Lesezeit  |  27.05.21

Datenhandel – ist das überhaupt erlaubt?

Ist Datenhandel legal und welche Voraussetzungen gibt es, um Daten zu Werbezwecken verwenden zu dürfen?

4min. Lesezeit  |  18.03.21

„Black Friday“ – Schwarzer Freitag für die große Rabattschlacht?

„Black Friday“ ist immer noch markenrechtlich geschützt. Die Gefahr einer Abmahnung bei einer markenmäßigen Benutzung ohne Erlaubnis besteht noch.

3min. Lesezeit  |  12.11.20

Widerruf von Dienstleistungen – Das müssen Sie unbedingt beachten!

Das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen - Müssen die Anbieter den Widerruf der Dienstleistung annehmen? So sieht die aktuelle Rechtslage aus.

3min. Lesezeit  |  08.10.20
Land auswählen: