Widerruf von Dienstleistungen – das solltest du beachten
Das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen – müssen Anbieter den Widerruf der Dienstleistung annehmen? So sieht die aktuelle Rechtslage aus.
Verena Häuser ist als Legal Consultant bei Trusted Shops tätig und betreut die Trusted Shops Legal Produkte.
Ihr Wirtschaftsrechtstudium absolvierte sie an der Hochschule Osnabrück mit dem Schwerpunkt Recht des geistigen Eigentums. Im Anschluss startete sie 2011 im Team von Trusted Shops und war zuständig für die Zertifizierung von Online-Shops für Deutschland, Österreich und Schweiz. Als Market Owner war sie verantwortlich für den deutschen Markt und setzt sich seit dessen intensiv mit dem E-Commerce Recht auseinander.
Seit 2023 ist sie zuständig für die Betreuung der Trusted Shops Legal Produkte.
Das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen – müssen Anbieter den Widerruf der Dienstleistung annehmen? So sieht die aktuelle Rechtslage aus.
Die Gefahr der Abmahnung aufgrund der Plattform zur Online-Streitschlichtung besteht ab dem 20.07.2025 nicht mehr. Doch ganz ist die Gefahr nicht gebannt.
Was passiert, wenn Kund*innen nach Widerruf die Ware nicht zurückschicken? Was können Händler*innen tun und wie lange müssen sie warten?
Das Fernabsatzrecht sieht ein Widerrufsrecht für Verbraucher*innen vor. Jedoch können Händler*innen dieses in gesetzlich festgelegten Fällen ausschließen...