Neue Energieverbrauchskennzeichnung für Smartphones und Tablets
Pflicht zur Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse ab dem 20.06.2025 für Smartphones und Tablets: Wir erklären, was Elektronik-Shops beachten müssen.
Am 13. Juni 2014 trat das neue Verbraucherrecht in Kraft. Diese Änderung hatte große Auswirkungen auf alle Online-Händler. Damit Sie überprüfen können, ob Sie alles umgesetzt haben, haben wir kurze Video-Seminare erstellt, in denen wir die Änderung en Detail auffühen. Im fünften Teil behandeln wir die Themen Kundenhotlines und Zahlungskosten.
Dr. Carsten Föhlisch und Martin Rätze, Rechtsexperten bei Trusted Shops, erklären in diesem Video-Seminar das neue Recht nach der Verbraucherrechterichtlinie.
In diesem fünften Teil unserer zwölf-teiligen Reihe beschäftigen wir uns mit dem Thema Kundenhotlines. Diese dürfen nämlich nicht mehr kostenpflichtig sein, wenn der Kunde darüber Fragen zu einem bestehenden Vertrag stellen oder Erklärungen hierzu abgeben darf.
Diese Frage, ob Online-Händler eine kostenpflichtige Telefonnummer anbieten dürfen, spielt aber nicht nur bei Kundenhotlines eine Rolle. Das OLG Frankfurt (Urt. v. 2.10.2014, 6 U 219/13) entschied, dass eine kostenpflichtige Mehrwertnummer im Impressum dann unzulässig ist, wenn als weiterer direkter und effizienter Kommunikationsweg lediglich die E-Mail-Adresse angegeben wird.
Das zweite Thema dieses Video-Seminars behandelt die Zulässigkeit von Zuschlägen für die Auswahl einer bestimmten Zahlungsart beim Online-Einkauf.
05.01.15Pflicht zur Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse ab dem 20.06.2025 für Smartphones und Tablets: Wir erklären, was Elektronik-Shops beachten müssen.
Du erfährst, welche Stolpersteine bei der Angabe von Lieferzeiten drohen und bekommst einen Überblick über die ergangene Rechtsprechung.