Das Trusted Shops Gütesiegel: So funktioniert die Zertifizierung
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Die Vertrauensprodukte von Trusted Shops sind in 8 Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Italienisch, Niederländisch und Portugiesisch. 8 Sprachen, das sind 11 Zielmärkte in ganz Europa, denn auch die Schweiz, Österreich und Belgien werden mit diesen Sprachen erreicht. Hinzu kommt ein englischsprachiges EU-Angebot mit weiteren Zielmärkten wie Schweden oder Ungarn.
E-Commerce kennt keine Ländergrenzen.
Damit Händler*innen in ganz Europa bei ihrer Kundschaft Vertrauen gewinnen und so den Verkauf ankurbeln, schreitet die Internationalisierung bei Trusted Shops stetig voran.
Portugiesisch ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, mehr Sprachen werden folgen.
Wenn Sie gerade vor der Internationalisierung stehen, informieren Sie sich direkt mit unserem kostenlosen Whitepaper.
01.05.20
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity dienen immer mehr als Suchmaschine. Wir verraten dir, wie dein Online-Shop in die Antworten gelangt.