Bewertungswidgets für deinen Shop erstellen – so geht‘s
Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Was gilt, wenn der Kunde eine Ware mit Montage bestellt? Ist die Montage eine Dienstleistung? Ist dafür eine weitere Widerrufsbelehrung erforderlich? Was gilt, wenn ein externer Dienstleister diese durchführt?
Ja, bei einer Montage handelt es sich um eine Dienstleistung. Werden mit der gleichen Bestellung sowohl Waren als auch Dienstleistungen bestellt, müssen Sie zwei unterschiedliche Belehrungen bereithalten, nämlich eine für Warenlieferungen und eine für Dienstleistungen, da hier auch unterschiedliche Fristbeginne gelten.
Widerrufsrecht vorzeitig zum Erlöschen bringen
Es muss deutlich werden, welche Belehrung für Waren und welche für Dienstleistungen gilt. Wenn Sie den Vertrag schließen, werden Sie der Vertragspartner, auch wenn ein anderer letztendlich die Dienstleistung erbringt. Sie sind auch der Adressat für einen möglichen Widerruf. Sie können das Widerrufsrecht, das auch für die Dienstleistung gilt, jedoch vorzeitig für diese zum Erlöschen bringen.
Checkbox einsetzen
Dafür ist erforderlich, dass die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, Sie mit der Erbringung erst nach der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers dazu begonnen haben und der Verbraucher gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert. Eine solche Einwilligung könnten Sie etwa auf der Bestellseite mittels nicht vorangekreuzter Checkbox einholen.
Weitere Teile dieser Reihe:
Teil 1: Lieferzeit: Sind Angaben zur Lieferzeit wie „voraussichtlich“ oder „in der Regel“ zulässig?
Teil 2: Preisinformationen: Reicht es aus, Angaben zu Zöllen und Gebühren zu verlinken?
Teil 5: Widerrufsrecht: Besteht eine Ausnahme vom Widerrufsrecht für Heimtextilien?
Teil 7: Teilretouren: Muss ich als Shopbetreiber auch bei Teilretouren die Hinsendekosten erstatten?
Teil 8: Printwerbung: Ist auch in der Printwerbung eine Widerrufsbelehrung erforderlich?
11.08.16Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Wie kannst du als Shopbetreiber*in zu Ostern neue Kund*innen gewinnen und die Konversion steigern? In diesem Artikel erfährst du es!