Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Auch lebende Tiere können in Online-Shops verkauft und erworben werden. Doch was ist dabei zu beachten? Wir klären auf.
Viele Online-Shops verkaufen Produkte, die der TextilkennzeichnungsVO unterliegen. Wir haben die wichtigsten Regeln und Urteile zusammengestellt.
In welchem Rahmen sind eigene Rücksendebedingungen zulässig? Im Folgenden behandeln wir häufig verwendete Formulierungen.
In der Produktbeschreibung lauern viele Abmahnfallen. Wir nennen Ihnen daher drei Punkte, welche Sie bei der Gestaltung beachten müssen.
Online-Händler stellen sich oft die Frage, welche Regeln für den Hinweis "Irrtümer vorbehalten" gelten. Wir erläutern es Ihnen.