In der dritten Ausgabe E-Commerce kompakt des Jahres 2021 schauen wir uns zwei spannende Neuigkeiten aus dem Hause Google an und verraten Ihnen, wie Sie mit Ihrem Online-Shop in die Medien kommen. Viel Spaß!
Neues Google Ads Feature: Experimente sind jetzt einfacher
Google Ads führt eine aktualisierte „Experiments“-Seite ein, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab.
Auf den neuen „Experiments“-Seiten müssen Werbetreibende keinen separaten Kampagnenentwurf mehr erstellen und Änderungen an der ursprünglichen Kampagne werden automatisch auch mit dem Experiment synchronisiert.
Dieser optimierte Arbeitsablauf für Experimente/Tests spart Werbetreibenden Zeit, da die Erstellung von Kampagnenentwürfen entfällt. Auch die Funktion zur Synchronisierung von „Experiments“/Tests ist eine Zeitersparnis, da die Werbetreibenden Änderungen nicht mehr manuell aus ihren ursprünglichen Kampagnen kopieren müssen, was besonders zeitaufwendig sein kann, wenn mehrere Experimente gleichzeitig laufen.
Lese-Tipp: Die perfekte „Google Ads“-Anzeige erstellen – So geht's! (AdWords)
So kriegen Sie Presse für Ihren Online-Shop
Stacked Marketer hat 181 E-Commerce-Unternehmer*innen befragt und herausgefunden, was die wichtigsten Lektionen sind, um PR (und kostenlose Aufmerksamkeit) für Ihren Online-Shop zu bekommen:
Zusätzlich zu dem, was Stacked Marketer herausgefunden hat, nutzt Snow, eine Marke für Mundpflege-Produkte, Werbegeschenke und die Unterstützung von Prominenten/Influencern, um Presseberichte zu erhalten. Damit haben die Medien zwei Gründe, über das Unternehmen zu berichten: Ihre Marke bzw. Produkt und den Prominenten.
Lese-Tipp: Was ist PR (Public Relations) & warum ist es wichtig?
Google Search Console führt Bericht zur Benutzerfreundlichkeit von Desktop-Seiten ein
Im Hinblick auf das bevorstehende Google Page Experience Update hat Google vor wenigen Tagen in der Google Search Console einen neuen, hilfreichen Report zur Nutzerfreundlichkeit für die Desktop-Version Ihrer Webseite veröffentlicht.
Die Search Console jetzt einen „Computer“-Abschnitt im Bericht zur Nutzerfreundlichkeit, um Webseitenbetreiber*innen zu helfen, die Google-Kriterien für ein gutes Seitenerlebnis zu verstehen.
Sie können auf den Bericht zugreifen, indem Sie hier klicken oder indem Sie die Google Search Console aufrufen und den Reiter Nutzerfreundlichkeit > Verhalten von Seiten anklicken.
Sie können diesen Report nutzen, um die notwendigen Anpassungen an den Desktop-Versionen Ihrer Seiten vorzunehmen, bevor Google ein Update veröffentlicht, das Ihren Shop im Ranking nach unten schiebt.
Lese-Tipp: So verbessern Sie in drei Schritten Ihr Google Ranking