Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Viele stellen sich die Frage: Muss ich eine Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung angeben? Wenn ja, wie und wo? Wir bringen hier Licht ins Dunkel!
Nach der EU-VO über Online-Streitbeilegung müssen Onlinehändler über eine Plattform der EU informieren, die es noch gar nicht gibt. Wir informieren!
Abmahnungen sind noch immer eine Existenzbedrohung für Online-Händler - so das erschreckende Ergebnis unserer Studie "Abmahnungen im Online-Handel 2015"
Dem Verbraucher steht beim Online-Einkauf grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Als Online-Händler benötigen Sie nicht nur aus wirtschaftlic
Bei Fernabsatzverträgen muss in klarer und verständlicher Weise über das...