Neues Jahr, neue Gesetze – diese Änderungen erwarten dich in 2025!
Das Jahr 2025 bringt rechtliche Veränderungen für den Online-Handel mit sich. In diesem Rechtstipp haben wir die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Leon Ferme ist als Legal Consultant bei Trusted Shops tätig und setzt sich intensiv mit den für Online-Shops relevanten Rechtsgebieten, wie Medien- und E-Commerce-Recht auseinander.
Sein Bachelorstudium des Wirtschaftsrechts sowie Masterstudium des Medienrechts und der Medienwirtschaft (LL.M.) hat er an der Technischen Hochschule Köln erfolgreich absolviert.
Er betreut seit 2022 die Trusted Shops Legal Produkte und ist Autor unserer rechtlichen Blog-Beiträge und Whitepaper.
Das Jahr 2025 bringt rechtliche Veränderungen für den Online-Handel mit sich. In diesem Rechtstipp haben wir die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Häufig fragen Händler*innen auch die Telefonnummer und/oder das Geburtsdatum verpflichtend ab. Ist das überhaupt zulässig?
Die digitale Barrierefreiheit kommt: Zum 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Wir erklären, was das für Online-Shops bedeutet.
Abmahnung erhalten? Was jetzt zu tun ist und wie Sie sich schützen können erklären wir Ihnen in diesem Rechtstipp der Woche.
Wie Sie Musik rechtskonform in Ihrem Social-Media-Auftritt verwenden können erklären wir Ihnen in diesem Rechtstipp der Woche.
Alle rechtlichen Anforderungen, die Ihnen beim Dropshipping begegnen und worauf Sie besonders achten müssen.
Auf die rechtlichen Änderungen im E-Commerce in 2022 möchten wir gerne gemeinsam einmal zurückschauen und Ihnen darüber hinaus einen Blick in die Glas
Auf welche Rahmenbedingungen muss bei klimafreundlicher Werbung geachtet werden und was könnte sich in der nächsten Zeit durch den EU-Gesetzgeber ände
Immer mehr Unternehmen entdecken Influencer Marketing für sich. Diese rechtlichen Risiken müssen Sie beachten.