Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Unbekannte versenden gegenwärtig gefälschte Abmahnungen in Form von E-Mails, die angeblich von einer Rechtsanwaltskanzlei „Schlegel & Partner” stammen
2019 bringt neue Gesetze und Regelungen mit sich. Das bedeutet auch erhöhte Abmahngefahr. Bei diesen Themen müssen Sie besonders vorsichtig sein.
Ein Jahr unter dem Zeichen der DSGVO, dem wohl größten Ereignis des E-Commerce-Rechts 2018 mit weitreichenden Folgen für Online-Händler
Das Weihnachtsgeschäft gehört für den Online-Handel zur wichtigsten Zeit des Jahres. Dennoch ist es wichtig, in all dem Trubel die rechtlichen Aspekte
Hinter dem heutigen Türchen des Adventskalenders verbirgt sich für den Online-Handel die Geoblocking-Verordnung (im Folgenden Geoblocking-VO), denn ab