Bewertungswidgets für deinen Shop erstellen – so geht‘s
Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Bewertungswidgets für deinen Online-Shop zu erstellen, ist leicht und kurbelt deine Verkäufe an. Wir verraten, wie die Einbindung auf deiner Seite gelingt.
Wie kannst du als Shopbetreiber*in zu Ostern neue Kund*innen gewinnen und die Konversion steigern? In diesem Artikel erfährst du es!
Webseitenbetreiber ergänzen ihr Impressum oft mit sogenannten „Disclaimern“. Ist das überhaupt sinnvoll oder vielleicht sogar unzulässig?
Ob Kühlschränke, Fernseher, Geschirrspüler oder Lampen: Das Energieeffizienzlabel findet sich inzwischen auf zahlreichen Produkten.
Warenkorberinnerungen sind beliebt. Doch sind sie auch zulässig? Wir haben das beliebte Marketingmittel aus rechtlicher Sicht unter die Lupe genommen.
Markenbildung aus juristischer Sicht. Diese Experten-Tipps helfen Ihnen bei der Entwicklung einer erfolgreichen Unternehmensmarke!
In vielen anderen EU-Mitgliedstaaten ist es bereits gang und gäbe, in Deutschland ist es Neuland: Ab dem 1. Mai 2019 erfasst das Elektrogesetz