Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Online-Händler haben mit einem häufigen Problem zu kämpfen: die Ware kann nicht zugestellt werden. Nicht selten liegen die Ursachen außerhalb der Sphäre
Muss eine Telefonnummer im Rahmen der Widerrufsbelehrung angegeben werden? Wenn ja, wie und wo? Wir bringen hier Licht ins Dunkel!
Welche Bedeutung hat die CE-Kennzeichnung für Online-Händler und welche Gefahren bringt ein Verstoß mit sich?
Ihr Kunde möchte erworbene Ware stornieren, umtauschen oder widerrufen. Doch was ist was und wie sieht die jeweilige Konsequenz aus?
Wie regelt man die Nutzung von Retourenlabels? Wie gestaltet sich die Widerrufsbelehrung? Wir zeigen auf.