Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Welche Gültigkeit haben Gutscheine? Diese Frage beantworten wir in unserem Rechtstipp der Woche.
E-Mail-Werbung ist im Online-Handel eines der wohl meistgenutzten Marketing-Instrumente. Doch wie lange sind Einwilligungen eigentlich gültig?
Erinnern Sie sich noch an WAP? Als das mobile Internet in den Kinderschuhen steckte, entstanden die ersten mob
Der Fernabsatzhandel findet heute zu einem überwiegenden Großteil online statt. Kataloge mit direkter Bestellmöglich
Das Jahr neigt sich dem Ende und auch wir blicken zurück: Welcher unserer Rechtstipps was für Sie am wichtigsten? Was war besonders lesenswert?