Hannah Laura Schuller

Hannah Laura Schuller, LL.M. arbeitet seit Juli 2018 im Bereich Legal Services bei Trusted Shops, wo sie als Senior Legal Consultant International tätig ist.

Dort berät sie Online-Shops in den relevanten Bereichen des französischen und belgischen Rechts. Parallel dazu arbeitet sie auch als Legal Counsel für Trusted Shops und ist in dieser Funktion für den französischen Markt zuständig. Nach ihrem Master der Rechtswissenschaften an der Université catholique de Louvain in Belgien spezialisierte sie sich im Anschluss in deutschem Recht an der Universität zu Köln, wo sie einen Master in Law mit magna cum laude abschloss.

Hannah Laura Schuller

Blogbeiträge von Hannah Laura Schuller

Online-Verkauf nach Frankreich: Das gilt für Verpackungen

Wir verschaffen Ihnen einen Überblick darüber, was Sie beim Verkauf in Frankreich in Bezug auf Verpackungen beachten müssen.

4min. Lesezeit  |  27.09.24

Erfolgreich in Frankreich verkaufen: Darauf müssen Sie achten

Ein Kunde behauptet, Sie hätten ihm eine mangelhafte Ware verkauft? Keine Panik! Wir erklären Ihnen was Sie beachten und tun müssen.

4min. Lesezeit  |  03.11.22

Wichtige AGB-Änderungen für Verkäufe nach Frankreich

Inhaltsverzeichnis:

1. Neue Informationspflichten in den AGB2.

3min. Lesezeit  |  18.09.22

Heiße Angebote – eiskalt erwischt: Worauf Sie bei Preisermäßigungen im Sommerschlussverkauf besonders achten sollten

Im heutigen Rechtstipp der Woche erfahren Sie, worauf Sie bei der neuen Preisangabenverordnung (PAngV) besonders achten müssen, um sich vor Abmahnunge

4min. Lesezeit  |  28.07.22

Unternehmerregress - oder: „Wie Sie als Online-Händler und Online-Händlerin Ihr Geld wiederbekommen“ (Update)

Sie haben Ware verkauft sehen sich im Nachgang Mängelhaftungsansprüchen ausgesetzt? Welche Rechte haben Sie in so einem Fall?

5min. Lesezeit  |  17.03.22

Neues Jahr- neues ElektroG: Das müssen Sie beachten

Im heutigen Rechtstipp der Woche erläutern wir die verschärften Informationspflichten für Verbraucher sowie die möglichen Sanktionen im neuen Gesetz.

4min. Lesezeit  |  09.12.21

Französisches Anti-Verschwendungsgesetz: Diese Informationspflichten gelten bald für den deutschen Online-Handel

Im heutigen Rechtstipp der Woche erläutern wir die verschärften Informationspflichten für Verbraucher sowie die möglichen Sanktionen im neuen Gesetz.

5min. Lesezeit  |  14.10.21

Mehrwertsteuer in der EU: Neue Lieferschwellen bei grenzüberschreitenden Handel

Ab Juli 2021 ändern sich die Regeln zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Verkäufen in die EU. Erfahren Sie im Tipp der Woche was das für Sie heißt.

4min. Lesezeit  |  03.06.21

Minderjährige bestellen im Online-Shop - Was ist zu beachten?

Verträge mit Kindern unter 7 Jahren sind nichtig. Für Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren ist die Einwilligung des Vertreters maßgeblich.

4min. Lesezeit  |  01.04.21

Streitschlichtung: Diese Hinweispflichten müssen Sie beachten!

Was ist Verbraucherstreitschlichtung? Was sind laut Rechtssprechung Ihre Hinweispflichten & wie wählen Sie eine passende Streitschlichtungsstelle.

4min. Lesezeit  |  16.07.20

Farbabweichung auf Produktfoto - wer haftet?

Der Pulli, sieht auf dem Bild in Ihrem Onlineshop anders aus als in echt. Können Sie die Haftung für Farbabweichungen auf Produktfotos einschränken?

3min. Lesezeit  |  21.05.20

Rabattgutscheine – So geben Sie die Bedingungen richtig an!

Sie möchten Rabatte oder Gutscheine in Ihrem Online-Shop anbieten? Warum nicht beides kombinieren?

3min. Lesezeit  |  23.01.20

Das A und O des Mängelhaftungsrechts

Ein Kunde behauptet, Sie hätten ihm eine mangelhafte Ware verkauft? Keine Panik! Wir erklären Ihnen was Sie beachten und tun müssen.

4min. Lesezeit  |  25.10.18
Land auswählen: