EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Aspekte des neuen Produktsicherheitsrechts und dessen Auswirkungen auf Onlinehändler*innen.
In diesem Rechtstipp der Woche erfahren Sie an welcher Stelle im Online-Shop über Versandkosten zu informieren ist und ob die Angabe im Warenkorb genügt.
In diesem Rechtstipp erfahren Sie die wichtigsten Fakten zum Verbot des Online-Verkaufs von Tabakprodukten in die Niederlande.
Auf Social Media lauern zahlreiche Stolperfallen, die den Ruf eines Unternehmens schädigen und auch rechtliche Konsequenzen wie u.a. Abmahnungen nach sich...
In diesem Rechtstipp möchten wir Sie auf drei typische Fallstricke hinweisen, die Sie beim Auskunftsersuchen als Shop teuer zu stehen kommen können.