EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.
Kund*innen bestellen Ware, die sich als nicht lieferbar herausstellt. Dürfen Sie die Bestellung dann stornieren? Oder müssen Sie Schadensersatz zahlen?
Ob Sie als Online-Händler*in die Erweiterung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes von Anfang 2024 betrifft, erfahren Sie in unserem Rechtstipp.
Erfahren Sie die wichtigsten Voraussetzungen, unter welchen Sie ohne eine Einwilligung E-Mail-Werbung an Ihre Kundschaft versenden dürfen.
In diesem Artikel liefern wir Ihnen die wesentlichen Aspekte der rechtskonformen Werbung und beleuchten besonders die Konstellation der...
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zwei neue Gesetze der Europäischen Kommission zu Cybersecurity und deren datenschutzrechtlichen Auswirkungen.