Das Trusted Shops Gütesiegel: So funktioniert die Zertifizierung
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity dienen immer mehr als Suchmaschine. Wir verraten dir, wie dein Online-Shop in die Antworten gelangt.
Auf Social Media lauern zahlreiche Stolperfallen, die den Ruf eines Unternehmens schädigen und auch rechtliche Konsequenzen wie u.a. Abmahnungen nach sich...
In diesem Rechtstipp möchten wir Sie auf drei typische Fallstricke hinweisen, die Sie beim Auskunftsersuchen als Shop teuer zu stehen kommen können.
In diesem Rechtstipp beleuchten wir die wichtigsten Änderungen zum Verpackungsgesetz (VerpackG) 2024 und was diese für Sie bedeuten.
Kund*innen bestellen Ware, die sich als nicht lieferbar herausstellt. Dürfen Sie die Bestellung dann stornieren? Oder müssen Sie Schadensersatz zahlen?
Ob Sie als Online-Händler*in die Erweiterung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes von Anfang 2024 betrifft, erfahren Sie in unserem Rechtstipp.