EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.
Als Händler*in müssen Sie darüber informieren, welche Schritte zum Vertragsschluss führen. Fehler können hier schnell zu teuren Abmahnungen führen!
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Grundsätze Sie bei der Werbung mit Sportereignissen auf alle Fälle im Hinterkopf behalten sollten.
Seit 2018 gilt innerhalb der EU die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Auswirkungen, Herausfoderungen und...
In diesem Rechtstipp geben wir Ihnen einen Überblick über relevante Regelungen rund um Erotik(-artikel) und Jugendschutz im E-Commerce.
Eine Kundin oder ein Kunde verweigert die Annahme der bestellten Ware und diese wird an Sie zurückgesendet. Wer trägt die Kosten für die Rücksendung?