EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.
Lesen Sie in diesem Rechtstipp der Woche, was Online-Shops bei der Nutzung fremder Produktfotos beachten müssen.
Die schönsten AGB nützen nichts, wenn sie nicht Vertragsbestandteil werden. In diesem Rechtstipp zeigen wir Ihnen, wie Sie das vermeiden können.
Retournierte Ware wird gebraucht zurückgeschickt und ist nur mit Preisabschlägen verkäuflich? Sie haben einen Wertersatzanspruch gegen den Verbraucher
Widerspruchsrecht und Widerrufsrecht sind Betroffenenrechte aus dem Datenschutz. In diesem Artikel, erklären wir Ihnen die Unterschiede.
Wir stellen Ihnen alles Wissenswerte zu der WEEE-Nummer vor und informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen in Bezug auf das ElektoG.