EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.
Im B2B-Bereich gibt es einige handelsrechtliche Regelungen für den Online-Handel zu beachten. Lesen Sie im Tipp der Woche eine Zusammenfassung der wic
Auf die rechtlichen Änderungen im E-Commerce in 2022 möchten wir gerne gemeinsam einmal zurückschauen und Ihnen darüber hinaus einen Blick in die Glas
Wir verraten Ihnen, wie Sie ein Weihnachtsrückgaberecht rechtssicher gestalten können, um so attraktiver für die Kundschaft zu sein.
Was Sie bei der Werbung mit Gratiszugaben im Rahmen einer Weihnachtsaktion beachten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Rechtstipp der Woche.
Warum "Tell a Friend-Marketing" unzulässig ist und ob es unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt sein kann, erfahren Sie im Rechtstipp der Woche.