EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.
Lesen Sie in diesem Rechtstipp der Woche, was Online-Shops bei der Werbung mit Gütesiegeln beachten müssen.
In diesem Rechtstipp der Woche fassen wir für Sie die wichtigsten Regelungen der HCVO zusammen und zeigen, welche Fälle häufig abgemahnt werden.
Wir klären auf, in welchen Fällen die Gefahr von Urheberrechtsverletzungen trotz selbst erstellter Bilder lauert.
Widerrufsrecht im Online-Handel birgt einige Ausnahmen und Besonderheiten, insbesondere bei den beliebten Valentinstaggeschenken Pralinen, Blumen etc.
Wir zeigen Ihnen in diesem Rechtstipp, welche rechtlichen Vorgaben Sie bei der Einführung eines Mindestbestellwertes beachten müssen.