Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Auf Social-Media Plattformen müssen rechtliche bei der Aufnahme des Impressums und der Datenschutzerklärung Vorschriften eingehalten werden.
Achten Sie bei sensiblen Daten außerdem besonders auf die Schutzmaßnahmen (TOM) und überprüfen Sie die Datenverarbeitung in regelmäßigen Abständen.
Erstelle rechtssichere AGB, Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung – ganz ohne juristische Vorkenntnisse und passend konfiguriert.
Gilt die DSGVO auch für Daten juristischer Personen? Wie ist der Schutz von ungeborenen Kindern und Verstorbenen geregelt? Wir klären auf!
Ihre Warenvorräte sind nicht unendlich. Doch ist es ausreichend, bei Angeboten darauf hinzuweisen, dass dies nur gilt "solange der Vorrat reicht"?