Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Verträge mit Kindern unter 7 Jahren sind nichtig. Für Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren ist die Einwilligung des Vertreters maßgeblich.
Ist Datenhandel legal und welche Voraussetzungen gibt es, um Daten zu Werbezwecken verwenden zu dürfen?
Die EU-Kommission hat einen neuen Entwurf Klauseln Ende letzten Jahres veröffentlicht. Welche Vor- und Nachteile die neuen Vertragswerke beinhalten?
Was sind eigentlich Hygieneartikel? Und was ist ein Siegel? Diese Fragen beantworten wir heute in unserem Tipp der Woche.
Was sich für den Online-Handel geändert hat nach dem Brexit und worauf Sie unbedingt achten sollten beim Handel in oder aus dem Vereinigten Königreich