Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs kommt sehr bald und wir kennen die finale Fassung. Aber ist das jetzt das Ende der Abmahnindustrie?
Die „Echtheit“ von angebotenen Waren und deren Herkunft als „Original“ bewerben. Kann Werbung mit Originalwaren rechtliche Probleme bereiten?
Was ist, wenn ich als Unternehmen gar nicht auf Bewertungsplattformen gelistet sein möchte? Gibt es Möglichkeiten, dagegen etwas zu unternehmen?
Sind Nachahmungen überhaupt erlaubt? Worauf Sie bei einer Nachahmung achten müssen, erklären wir in diesem Rechtstipp der Woche.
Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen nicht nur Ärger mit der Aufsichtsbehörde und hohe Bußgelder, auch wettbewerbsrechtliche Abmahnungen sind möglich.