Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Dürfen Sie Kundinnen und Kunden in Ihrem Online-Shop ein Hausverbot erteilen? In diesem Rechtstipp der Woche klären wir diese Frage und geben Tipps.
Was bedeutet die CE-Kennzeichnung für Online-Händlerinnen und -Händler und welche Gefahren bringt ein Verstoß mit sich?
Das müssen Shopbetreiberinnen und Shopbetreiber hinsichtlich des Umgangs mit Cookies jetzt wissen.
Rechtliche Fallstricke für Unternehmen bei Affiliate-Marketing gibt es viele. Das müssen Sie bei diesem attraktiven Marketinginstrument beachten.
In diesem Rechtstipp der Woche informieren wir Sie, was Sie beim Verkauf von Mund- und Nasenmasken beachten müssen.