Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Was ist Verbraucherstreitschlichtung? Was sind laut Rechtssprechung Ihre Hinweispflichten & wie wählen Sie eine passende Streitschlichtungsstelle.
Was müssen Kleinunternehmerinnen & Kleinunternehmer bezüglich des Mehrwertsteuerhinweises beim Verkauf auf Marketplaces beachten?
Gibt es im Rechtstexte, die Sie als Betreiberin bzw. Betreiber eines Ladengeschäfts zur Verfügung stellen sollten oder vielleicht sogar müssen?
Die VO zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten gilt ab 12.7.20. Was sind die Auswirkungen?
Der Mehrwertsteuersatz wird vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 gesenkt. Was bedeutet das für Online-Händlerinnen und -Händler? Besteht Abmahngefahr?