Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Die VO zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten gilt ab 12.7.20. Was sind die Auswirkungen?
Der Mehrwertsteuersatz wird vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 gesenkt. Was bedeutet das für Online-Händlerinnen und -Händler? Besteht Abmahngefahr?
Abmahnungen sind lästig, denn sie kosten nicht nur Zeit & Nerven, sondern auch oft viel Geld. Zeit, sich davor zu schützen! Mit unserem Abmahnschutz.
Wir erklären Ihnen, worauf es beim Umgang mit Retouren ankommt. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Sie lange nicht jede Retoure annehmen müssen.
Google Analytics Anleitung: So funktioniert der Widerspruch durch die Benutzerin oder den Benutzer!