Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Der Pulli, sieht auf dem Bild in Ihrem Onlineshop anders aus als in echt. Können Sie die Haftung für Farbabweichungen auf Produktfotos einschränken?
Newsletter bieten eine kostengünstige Möglichkeit, den eigenen Umsatz zu fördern. Jedoch ist rechtlich nicht alles erlaubt & es lauern Fallstricke.
Was müssen Sie bei der Bestellbestätigung beachten? Müssen Sie überhaupt eine verschicken? Und welche Rechtstexte müssen Sie mit anfügen?
Fotos von Bildportalen oder Stockbilder sind zu verschiedenen Themen auf Vorrat erstellt. Wir erklären, worauf Sie bei der Nutzung achten müssen.
Abos sind ein attraktives Geschäftsmodell, denn sie garantieren kontinuierlich Umsatz. Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie hierbei berücksichtigen?