Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Welche Rechte und Handlungsmöglichkeiten Ihnen zustehen, wenn der Verbraucher zu Unrecht der SEPA-Lastschrift widerspricht, zeigen wir Ihnen hier.
Müssen Sie Jugendschutzbeauftragte für Ihren Online-Shop bestellen? Wer eignet sich dafür? Welche Informationspflichten bestehen? Alternativen?
Wie ist ein jugendschutzkonformer Online-Handel mit Alkohol und "ab 18"-DVDs möglich? Welche Anforderungen haben Händler beim Verkauf zu beachten?
Der BGH entscheidet aktuell, welche Anforderungen an die Einwilligung in die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät eines Nutzers zu stellen sind.
Sie möchten Rabatte oder Gutscheine in Ihrem Online-Shop anbieten? Warum nicht beides kombinieren?