Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Neue Skala Einführung, die einheitlich von der Energieeffizienzklasse A bis G reichen.
Messung von Öffnungs- und Klickraten in Newslettern und anderen Mailings mit Tracking-Pixel und die gesetzlichen Vorgaben der DSGVO
Was ist Unterschied zwischen Anonymisierung, Pseudonymisierung und Verschlüsselung? Wann gilt die DSGVO? Wir klären auf!
Regelmäßig wollen Online-Händler wissen, wie sie ihren Shop beschränken müssen, damit die Leistungen ausschließlich von anderen Unternehmern (B2B)
Welche Daten Sie an die Versandunternehmen als Handelspartner übermitteln dürfen und was dabei aus datenschutzrechtlicher Sicht zu beachten ist.