Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Neue Entscheidung des OLG Frankfurt zum Batteriegesetz zeigt, worauf Sie als Händler unbedingt achten müssen. Rechtsexperte Michael Mokov klärt auf.
Amazon ist für viele Händler ein attraktiver Vertriebsweg. Achten Sie unbedingt auf diese Stolpersteine, die speziell bei Amazon zu beachten sind.
eBay ist eine der relevantesten und absatzstärksten Verkaufsplattformen: 5 Tipps, wie Sie häufige Fehler vermeiden und rechtssicher verkaufen.
Warenkorberinnerungen sind beliebt. Doch sind sie auch zulässig? Wir haben das beliebte Marketingmittel aus rechtlicher Sicht unter die Lupe genommen.
In diesem Artikel erfahren Sie, was die Neuerung genau bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten können, wenn Sie im Online-Handel tätig sind.