Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Lesen Sie in diesem Rechtstipp der Woche, was Online-Shops bei der Werbung mit Gütesiegeln beachten müssen.
In diesem Rechtstipp der Woche fassen wir für Sie die wichtigsten Regelungen der HCVO zusammen und zeigen, welche Fälle häufig abgemahnt werden.
Wir zeigen Ihnen in diesem Rechtstipp, welche rechtlichen Vorgaben Sie bei der Einführung eines Mindestbestellwertes beachten müssen.
Lernen sie mehr zur korrekten Umsetzung des Auskunftsrechts nach Art. 15 DSGVO, um eine Abmahnung Ihres Online-Shops entgegenzuwirken.
Wir verraten Ihnen, wie Sie ein Weihnachtsrückgaberecht rechtssicher gestalten können, um so attraktiver für die Kundschaft zu sein.