Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Doch wie können Sie durch den Anforderungsdschungel finden und diese Mittel rechtssicher verkaufen und bewerben?
Sind Nachahmungen überhaupt erlaubt? Worauf Sie bei einer Nachahmung achten müssen, erklären wir in diesem Rechtstipp der Woche.
In diesem Rechtstipp der Woche informieren wir Sie, was Sie beim Verkauf von Mund- und Nasenmasken beachten müssen.
Was müssen Kleinunternehmerinnen & Kleinunternehmer bezüglich des Mehrwertsteuerhinweises beim Verkauf auf Marketplaces beachten?
Gibt es im Rechtstexte, die Sie als Betreiberin bzw. Betreiber eines Ladengeschäfts zur Verfügung stellen sollten oder vielleicht sogar müssen?