Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Ab Juli 2021 ändern sich die Regeln zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Verkäufen in die EU. Erfahren Sie im Tipp der Woche was das für Sie heißt.
Erstelle rechtssichere AGB, Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung – ganz ohne juristische Vorkenntnisse und passend konfiguriert.
Verträge mit Kindern unter 7 Jahren sind nichtig. Für Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren ist die Einwilligung des Vertreters maßgeblich.
Regelmäßig wollen Online-Händler wissen, wie sie ihren Shop beschränken müssen, damit die Leistungen ausschließlich von anderen Unternehmern (B2B)
Wie Sie auf Bestellungen mit falsch ausgezeichneten Preisen reagieren. Wir klären die Frage: Müssen Sie die Ware zu dem falschen Preis liefern?