Verbraucher wollen auch nach der Pandemie weiter online kaufen | E‑Commerce kompakt #25
In der 25. Ausgabe von E-commerce kompakt: Studie zeigt, dass Verbraucher*innen weiterhin viel online shoppen wollen. Außerdem: Neue Ads bei Instagram...
In der 25. Ausgabe von E-commerce kompakt: Studie zeigt, dass Verbraucher*innen weiterhin viel online shoppen wollen. Außerdem: Neue Ads bei Instagram...
Brand Bidding beschreibt das Bieten auf Markenbegriffe. Abgesehen von den rechtlichen Aspekten geht es um die Frage, inwieweit die Strategie sinnvoll ist.
Zu viel Auswahl überfordert, so besagt es das Auswahlparadox. Wir erklären Ihnen das Phänomen und wie Sie diesem in Ihrem Online-Shop entgehen können.
Im Checkout-Prozess sollten Sie Fehler unbedingt vermeiden. In dieser Ausgabe E-Commerce kompakt verraten wir Ihnen, worauf es wirklich ankommt!
Vertrauen ist im Online-Handel ein entscheidender Faktor. Wir haben Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie als Händlerin oder Händler Vertrauen aufbauen.
Sind die AGB deines Online-Shops auf dem neuesten Stand? Bei Verwendung bestimmter Klauseln musst du in jedem Fall handeln, damit keine Abmahnung droht.
Dein Online-Shop verkauft in Frankreich? Diese Angaben müssen im Impressum vorhanden sein! Besonderheiten gelten bei der Angabe des Datenhostingproviders.