Gendergerechte Kommunikation für Online-Shops
Gendergerechtigkeit gewinnt auch für Online-Shops in der Kommunikation an Bedeutung. Wir haben einige Tipps für die sprachliche und rechtliche Umsetzung.
Gendergerechtigkeit gewinnt auch für Online-Shops in der Kommunikation an Bedeutung. Wir haben einige Tipps für die sprachliche und rechtliche Umsetzung.
Überall im Netz finden sich Kundenbewertungen zu Ihrem Online-Shop. Optimieren Sie Ihre Bewertungsnote auf allen Plattformen, um keine Klicks zu verlieren.
Ein kostenloses Google-Tool zur Optimierung von Online-Shops ist Grow My Store. Wir zeigen, wie Sie das Tool nutzen, um die User Experience zu verbessern.
Zum Marketing eines Online-Shops gehört die Zusammenarbeit mit Influencern. Doch die besten Influencer sind Ihre Kundinnen und Kunden. Wir verraten, warum.
Wichtige Updates für Google Maps und My Business sind kürzlich erschienen. Welche das sind & wie Händler davon profitieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
In diesem Rechtstipp erfährst du, welche fünf Fallen beim Amazon-Verkauf am häufigsten zuschnappen – und wie du sie umgehst.
Datenschutzbeauftragte (DSB) sind in vielen Unternehmen Pflicht, doch die Anforderungen unterscheiden sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz.